Der moderne Standard der Fensterbeschläge

Der moderne Standard der Fensterbeschläge

Der Fensterbeschlag ist sicherlich ein sehr wichtiges Thema. Die Kunden lassen sich vom Name des Profils leiten, wobei sie so bekannte Marken assoziieren, wie: Schuco, Rehau, Veka oderAluplast. Man muss sich jedoch dessen bewusst sein, dass dies nur die PVC-Hersteller sind und über die ganze Qualität des Fensters folgende Sachen entscheiden:

  • Qualität der Ausführung und die Marke des Werks, die die Fenster herstellt
  • Stahl in dem Fenster – je stärker desto besser
  • Fensterbeschlag – entscheidet über die Fensterdichtheit, seinen Widerstand gegen Windlast, die Sicherheit der Bewohner

Es sind die Beschläge, auf die wir beim Einkauf der Fenster achten sollten. Profil einer schlechteren Qualität, aber mit einer sehr guten Beschlag, kann uns über viele Jahre effektiv dienen.

Leider gibt es nicht so etwas, wie ein Standard des Beschlags, weil die unbewussten Kunden oft auf einige wichtige Optionen im Beschlag verzichten, die die Nützlichkeit des Fensters, dessen Dichtheit und Haltbarkeit wesentlich verbessern können. Derzeit zählen auf dem deutschen Markt drei Produzenten: Winkhaus, Roto, Siegienia. Was noch wichtig ist, bietet jeder Hersteller verschiedene Modelle (Generationen der Beschläge), also es wäre gut, ein mit folgenden Modellen ausgestatteten Fenster zu suchen

  • Winkhaus Activ Pilot
  • Siegienie Tiatan AF
  • Roto NT.

Die erste Sache, auf die man achten sollte, ist die Anzahl der Sicherheitsschließstücken. Eine beliebte wirtschaftliche Lösung in Form von einem Sicherheitszapfen an der Unterseite der Flügel von der Seite des Griffes ist nicht genug. Merken Sie, dass im Gegensatz zum Holzfenster das PVC-Fenster gegenüber hohen Temperaturen anfällig ist. Es dehnt sich unter dem Einfluss von Wärme aus und schrumpft unter dem Einfls von Kälte. Das Fenster kann also verformen, wodurch die Mikrorisse entstehen und durch diese Mikrorisse die kalte Luft eindringt. Die Schlüsselfrage ist also das entsprechende Anliegen des Fensters am Fensterrahmen. Dafür sorgen gerade Sicherheitsschließstücken. Dementsprechend starken Anpreßdrück liefern die Rollen im umlaufender Fensterbeschlag, die in die am Stahl befestigten Zapfen einrasten. Es kann also angenommen werden, dass die optimale Anzahl der Sicherheitsschließstücken je Flügel ist 2. Oft versprechen uns die Fensterhersteller solche Anzahl. Immer mehr kommt sogar größere Anzahl vor (3).

Eine weitere wichtige Sache und in der Regel ein Standard auf dem deutschen Markt ist die Ausstattung des Fensters mit einem Flügelheber. Seine Rolle ist es, den Flügel leicht anzuheben, wenn er sich aushängt. Sicherlich hat jeder von uns einmal mit dem Problem zu tun, wenn sogar leicht aufgehängter Flügel das Schließen des Fensters unmöglich machte.

Üblicherweise ist der Flügelheber unter dem Griff angebracht. Es ist eine wirksame Lösung, aber nicht die beste. Noch über fast 16 Jahre wird die Firma Siegienia über einen Patentschutz für eine andere Lösung verfügen.

Im Siegienie Titan AF ist der Flügelheber sehr tief angebracht – so tief, dass sich das Fenster beim Kippen auf dem Flügelheber und Scharnier stützt. Dies bietet eine sehr gute Lösung, die sogar mehr effektiv als die herkömmliche Lösungen ist.

About miodo

One thought on “Der moderne Standard der Fensterbeschläge

  1. Ich stimme mit dem, was in diesem Artikel geschrieben ist. Ich denke, dass es sich lohnt, es zu lesen, denn es ist sehr hilfreich und nützlich.

Comments are closed.